Alter? Egal! Job? Sowieso!

Alle machen Blasmusik – hier kannst du Persönlichkeiten aus dem Emmental kennenlernen.

Hans

Euphonist und Pferdezüchter

Pferde und Blasmusik haben für mich eine Gemeinsamkeit. Man muss auf sein Gegenüber eingehen, wenn man erfolgreich sein will.

Vroni

Euphonistin und Grosi

Blasmusik ist seit mehr als 50 Jahren in meinem Leben. Was muss man da noch mehr über den Wert sagen?

Heubi

B-Tubist und Käser

Blasmusik in einem Wort heisst für mich: abschalten. Nach einem strengen Arbeitstag gehe ich ins Probelokal und vergesse die Welt draussen für zwei Stunden.

Hans

Posaunist, Nachwuchsförderer und Pensionär

Vor dem Konzert bin ich jeweils etwas nervös. Aber nach der Hauptprobe weiss ich: als Verein spielen wir ein tolles Konzert.

Lara

Klarinettistin und Turnerin

Selbstvertrauen braucht man beim Turnen und beim Solo. Die beiden Hobbys ergänzen sich hervorragend.

Jan

Schlagzeuger und Eishockeygoalie

Präzision und Technik sind entscheidend für den Erfolg – sei es als Schlagzeuger oder als Eishockeygoalie.

Hans

Euphonist und Schnapsbrenner

Euphonium spielen und Schnapsbrennen haben mehr gemeinsam als man denkt: bei einem neuen Brand und einem Solo braucht es Kreativität.

Jürg

Bariton-saxophonist, Grossrat und Unternehmer

Weshalb ich Blasmusik spiele? Wir sind eine eingeschworene Truppe, ein richtiges Team. Man steht füreinander ein: im Probelokal, auf der Konzertbühne und im Leben. Dieser Zusammenhalt ist Gold wert und gibt Kraft.

Martina

Bariton-saxophonistin und Physiotherapeutin

Im Musikverein treffe ich die unterschiedlichsten Persönlichkeiten - genau, wie bei uns in der Praxis! Jugendliche, Sportler und Seniorinnen kommen zusammen. Diese Vielfalt macht das Vereinsleben besonders wertvoll und spannend.

Flo

Cornetist, Feuerwehrmann und Heizungs- und Sanitärinstallateur

Sei es in der Blasmusik oder bei der Feuerwehr – nur gemeinsam sind wir stark.

Wädu

Posaunist, Alphornbauer und Dirigent

Blasmusik schafft Identität. Man gehört zu einem Verein, einem Register und spielt zusammen vom jüngsten bis zum ältesten Mitglied ein Konzert.

Susanne

Klarinettistin und Rettungssanitäterin

Wenn wir auf Einsatz sind, braucht es Fokus, Selbstvertrauen und Gspüri. Gleiches gilt später auf der Konzertbühne!

Livio

Cornetist, Landschaftsgärtner und Hockeyfan

Ein Baum wächst auch nicht über Nacht in den Himmel. Gleiches gilt für das Cornetspielen. Üben und Geduld sind der Schlüssel zum Erfolg.