
Blasmusig fägt!
Blasmusik bringt uns zusammen, macht schlau, hält gesund, lässt Herzen höherschlagen und Ohren spitzen. Kurz: Das Hobby für alle!
Musik gibt Selbstvertrauen
Es braucht Mut und Selbstvertrauen, auf einer Bühne zu stehen und vor Publikum zu spielen. Beim Musizieren in der Gruppe lernst du das auf lockere Art und Weise.
Musik macht kommunikativ
Beim Musizieren geht es darum, effektiv zu kommunizieren: Du lernst, einem Registergspänli zu erklären, wie eine bestimmte Phrase zu spielen ist. Du trainierst aber auch die intuitive, nonverbale Kommunikation, lernst, die Stimmung des Publikums zu beeinflussen, erfährst, wie man mit Musik Emotionen vermitteln kann.
Musik schafft Kreativität
Eine musikalische Geschichte zu erzählen, erfordert Kreativität. Musizieren schult das kreative Denken.
Musik macht Gesellschaft
Du verbringst auch abseits der Bühne und ausserhalb des Proberaums wertvolle Zeit mit anderen Musikerinnen und Musikern. Du erlebst ein positives Gruppengefühl und knüpfst enge Freundschaften. Du erfährst Wertschätzung und spürst ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Musik schafft Identität
Seit jeher werden über die Musik auch die Geschichte und die Werte einer Gesellschaft von Generation zu Generation weitergegeben. Sie hilft, eine eigene Identität zu entwickeln und sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.
Musik macht Kritikfähig
Beim Musizieren – wie auch sonst im Leben – werden immer wieder Fehler gemacht. In der Jugendmusik lernst du, wie man Kritik konstruktiv anbringt und wie du selbst am besten mit Kritik umgehst.
Wer macht Blasmusik?
Egal, ob 7 oder 77 Jahre alt, Käser oder Physiotherapeutin – die kurze Antwort lautet:
alle in unserer Gesellschaft!
Egal, ob 7 oder 77 Jahre alt,
Käser oder Physiotherapeutin – die kurze Antwort lautet:
alle in unserer Gesellschaft!
Wann und wo kann Blasmusik erlebt werden?
Vom 28. April bis 4. Mai 2025 findet erstmals die Woche der Blasmusik statt. In jeder Ecke des Emmentals kann während dieser Woche Blasmusik gehört und erlebt werden.
Freitag, 25. April
Musikgesellschaft Wynigen
Frühlingskonzert
20 Uhr
Ulmannhaus, Wynigen
Musikgesellschaft Schüpbach
Unterhaltungs-konzert
«Warm-Up» Emmentalische Musiktage
20 Uhr
Turnhalle Schüpbach
Samstag, 26. April
Musikgesellschaft Wynigen
Frühlingskonzert
20 Uhr
Ulmannhaus, Wynigen
Musikgesellschaft Schüpbach
Unterhaltungs-konzert
«Warm-Up» Emmentalische Musiktage
20 Uhr
Turnhalle Schüpbach
Sonntag, 27. April
Musikgesellschaft Zollbrück
Instrumente probieren, Stückbegleitung einstudieren
10–12 Uhr
Schulhaus Lauperswil
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Biembach
Ständli am Dickifest
11 Uhr
Dicki, Hasle b. Burgdorf
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Röthenbach
Ständli und Instrumente ausprobieren
11.45 Uhr
Wunder-Plunder-Märit Röthenbach
Montag, 28. April
Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker
Platzkonzert
19 Uhr
Ortsteil Busswil,
3412 Heimiswil
Musikgesellschaft Wasen
Ständli
19 Uhr
Wärmeverbund Blaufuhren, Wasen
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker
Platzkonzert
19.45 Uhr
Schulhausplatz Dorf,
3412 Heimiwil
Musikgesellschaft Biembach
Schnupperanlass
19 Uhr
Biembach Bad
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Eggiwil
Offene Probe
20 Uhr
Schulhaus Dorf, Eggiwil
Dienstag, 29. April
Musikgesellschaft Schüpbach
Platzkonzert
20.15 Uhr
Dorfstrasse 21, 3534 Signau
Musikgesellschaft Wynigen
Ständli Mix-Trix-Band, anschliessend MG Wynigen
19 Uhr
Vis-à-vis zum Wilden Mann, Dorfstrasse 12
Musikgesellschaft Grünenmatt
Ständli
19.30 Uhr
Dorfmitte Lützelflüh
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Rüderswil
Mit der MGR unterwegs bis zum Musikhaus
20 Uhr
Käsereiparkplatz
Musikgesellschaft Eriswil
Öffentliche Probe
20.15 Uhr
Mehrzweckraum Schule Eriswil
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Biembach
Marschmusik, Platzkonzert und Apéro
20 Uhr
Biembach Dorf
Musikgesellschaft Sumiswald
Ständli in Kollektivunterkunft
20 Uhr
Forum Sumiswald
Mittwoch, 30. April
Musikgesellschaft Wasen
Ständli in der grossen Pause
9.45 Uhr
Schulhausplatz, Wasen
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Wasen
Ständli
19 Uhr
Lugenbachweg
bei Firma Sommer
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaften Dürrenroth & Wyssachen
Ständli am Gartenfenster
19 Uhr
Bären Dürrenroth
Donnerstag, 1. Mai
Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker
Platzkonzert
19.30 Uhr
Schulhausplatz Kaltacker
Musikgesellschaft Rinderbach
Ständli
19.30 Uhr
Weier i.E., Verschiebung nach Häusernmoos
Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau
Öffentliche Probe
20 Uhr
Mehrzweckhalle Preisegg, Hasle
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Eggiwil
Platzkonzert zur Wiedereröffnung
vom Gasthof Bären
19 Uhr
Gasthof Bären, Eggiwil
Stadtmusik Burgdorf
Öffentliche Probe
19 Uhr
Aula Gsteighof, Burgdorf
Musikgesellschaft Krauchthal
Ständli
20 Uhr
Terrasse Restaurant Hirschen, Krauchthal
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Zollbrück
Ständli und anschliessend Marschmusik
19 Uhr
Schulhaus Mungnau
Marschmusik via Alischbach (Grabenmattweg) zum Sternen Neumühle
Musik Frohsinn Oberburg
Konzert mit Young Brassers
19 Uhr
Schulareal Oberburg
Freitag, 2. Mai
Musikgesellschaft Schüpbach
Platzkonzert
20.15 Uhr
Rest. Emmenbrücke, Schüpbach
Musikgesellschaft Zollbrück
Ständli
19 Uhr
Jakob-Markt, Zollbrück
Musikgesellschaft Grünenmatt
Ständli
19.30 Uhr
Gasthof Löwen Grünenmatt
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Schüpbach
Platzkonzert
20.45 Uhr
Rest. Kreuz, Schüpbach
Musikgesellschaft Sumiswald
Abend der offenen Tür
20.15 Uhr
Musighüsli Eichholz, Sumiswald
Jugendmusik Zäziwil
Märchenhaftes Konzert
20 Uhr
Mehrzweckhalle Zäziwil
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Zollbrück
Wurst vom Grill, Süsses und Sirup-Bar
9–21 Uhr
Jakob-Markt, Zollbrück
Stadtmusik Huttwil
Vereins-Marktplatz
19.30 Uhr
Foyer Schulhaus Hofmatt
Samstag, 3. Mai
Brass Band Emmental
Jahreskonzert
20 Uhr
MEZWAN Oberburg
Musikgesellschaft Sumiswald
Rhythmik und Bewegung
14 Uhr
Forum Sumiswald
Musikgesellschaften Wyssachen & Dürrenroth
Jubilarenständli
10.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Wyssachen
Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau
Ständli
10 Uhr
Gemeindeverwaltung Rüegsau
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Eggiwil
Platzkonzert und Instrumente ausprobieren
14 Uhr
Stöckli, Eggiwil
Musikgesellschaft Sumiswald
Instrumente ausprobieren
Ab 10 Uhr
Forum Sumiswald
Musikgesellschaften Wyssachen & Dürrenroth
Ständli Spielgruppenfest
13.30 Uhr
Dürrenbühl, Wyssachen
Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau
Ständli
11 Uhr
Coop Rüegsauschachen
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Wasen
Musik und Instrumente ausprobieren
10–14 Uhr
Schulhausareal Unterstufen
Musikgesellschaft Biembach
Stand mit Wettbewerb,
gratis Getränken
und Snacks
10–12 Uhr
Migros Hasle-Rüegsau
Stadtmusik Burgdorf
Musikschule Burgdorf
Samstagsmärit
10 Uhr
Oberstadt Burgdorf
Jugendmusik Zäziwil
Märchenhaftes Konzert
20 Uhr
Mehrzweckhalle Zäziwil
Sonntag, 4. Mai
EMV-Ad-hoc-Orchester
Platzkonzerte BEA
Messegelände BEA
Musikgesellschaft Rinderbach
Flashmob
10 Uhr
Emmentaler Schaukäserei, Affoltern i.E.
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker
Luegpredigt
10 Uhr
Luegdenkmal, 3413 Kaltacker
Der Anlass wird vom SAC organisiert und findet nur bei gutem Wetter statt.
Sonntag, 26. April
Musikgesellschaft Eriswil
Ständli
10.45 Uhr
Vor der Kirche Eriswil